Der Stadtbezirk Unterkochen blickt auf zwei stimmungsvolle Tage mit vielen Attraktionen, einem bunten Programm und zahlreichen Auftritten zurück. Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein zog sich der Kinderfestumzug mit den Kindergärten, der Kocherburgschule und den Vereinen von der Marienwallfahrtskirche zum Rathausplatz. Inmitten vieler strahlender Gesichter wurden mit den traditionellen Böllerschüssen vom Heulenberg durch Ortsvorsteher Hans Peter Stütz und dem Ersten Bürgermeister Wolfgang Steidle die „11. Unterkochener Bärentage“ eröffnet.
Den Auftakt für das Festwochenende machte der Musikverein Unterkochen e.V., der die Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen animiert und für die musikalische Umrahmung sorgt. Zahlreiche Auftritte durch die Kocherburgschule, dem TV 1884 Unterkochen e.V., der Narrenzunft Bärenfanger Unterkochen e.V. und dem Gastverein, der Aalener Sportallianz e.V. sorgten für vielfältiges Bühnenprogramm.
Wesentlicher Bestandteil der Unterkochener Bärentage ist das Kinderfest. Bei verschiedenen Mitmachaktionen, einem Bungee-Trampolin und einem Tigerenten-Rodeo konnten sich die kleinen Gäste austoben und sich als Belohnung ein Geschenk vom Bezirksamt abholen. Auch der Kinderflohmarkt, der nunmehr zum 3. Mal abgehalten wurde, hat seinen festen Platz bei den Bärentagen gefunden. Zahlreiche Spielsachen fanden hier einen neuen Besitzer.
Am Samstagabend machte dann die Band „XCITED" in der Ortsmitte mächtig Stimmung und sorgte – trotz kurzem Regenschauer - für eine ausgelassene Feierstimmung und einen gut gefüllten Rathausplatz.
Bevor am Sonntagnachmittag dann die Bühne wieder den Vereinen gehörte und das Publikum mit vielen Showtanzeinlagen aufheizte, sorgte die „42nd Floor Bigband e.V.“ während des musikalischen Frühschoppens für beste Unterhaltung. Im Anschluss spielten die Kochen Clan Pipe Band e.V. und der Musikverein Neuler e.V. und sorgten dafür, dass die Gäste durchgehend unterhalten wurden.
Mit viel Beifall und bei vielen mit Aufregung erwartet, war der Besuch der Profi-Mountainbikerin Marion Fromberger. Sie gab bei einem Interview Einblicke in ihr Sportlerleben und ihre weiteren Ziele. Dementsprechend lang war auch die Schlange bei der anschließenden Autogrammstunde. Ein Gast, die nach ihrer Aussage „Das erste, aber nicht das letzte Mal auf den Bärentagen ist“.
Den Ausklang machte der Fanfarenzug der Narrenzunft Bärenfanger Unterkochen e.V. mit den einzigartigen Fanfaren und den typischen Melodien der 5. Jahreszeit.
Die Bärentage, wie wir sie am vergangenen Wochenende bei tollem Wetter und vielen Highlights, einem Kinderfestumzug, einer Spielstraße und einem tollen Bühnenprogramm mit musikalischer Unterhaltung erleben durften, bedarf einer langen Vorbereitung, einer guten Organisation und vieler helfenden Hände. Ohne diesen unermüdlichen Einsatz und Begeisterung wäre dieses Fest nicht dasselbe. Hier gilt mein allergrößter Dank den örtlichen Vereinen, die mit viel Einsatz, Engagement und ehrenamtlicher Bereitschaft, Stunden und Tage beschäftigt waren und dadurch maßgeblich dazu beigetragen haben, dass dieses Fest gelingt.
Ein weiterer Dank gilt der Kocherburgschule Unterkochen, sowie den örtlichen Kindergärten. Allen Kindern, Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften, sowie den Erzieherinnen und Erziehern. Durch die Mitgestaltung und Mitwirkung beim Festumzug, dem Bühnenprogramm und der Spielstraße haben sie das Kinderfest und die Bärentage zu einem besonderen Event inmitten von Unterkochen gemacht.
Der Rathausplatz verwandelte sich durch diese Unterstützung vieler Mitwirkenden zu einem Festplatz für die Bevölkerung Unterkochens und Besucher von nah und fern. Und durch die Bereitschaft des DRK Ortsverband Unterkochen war auch Sichergestellt, dass den Besucherinnen und Besuchern im Notfall geholfen werden konnte. Auch hierfür „Herzlichen Dank“!
Die 11. Unterkochener Bärentage waren auch in dieses Jahr wieder,
Dank Ihnen allen,
ein voller Erfolg und ein rundum gelungenes Fest! Allen Mitwirkenden, Helfenden, Sponsoren und Gästen danke ich im Namen des Bezirksamtes Unterkochen herzlich für ihr Engagement und ihren Beitrag zum Gelingen der „11. Unterkochener Bärentage“.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Peter Stütz
Ortsvorsteher