Suche schließen

Heckenlehrpfad in Unterkochen feierlich eröffnet

Oberbürgermeister Frederick Brütting hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Aalen e. V., Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer, und Ortsvorsteher Hans-Peter Stütz den rundum erneuerten Heckenlehrpfad an der Schätteretrasse in Unterkochen feierlich eröffnet. Der neu gestaltete Pfad lädt mit 13 informativen und anschaulich aufbereiteten Schautafeln dazu ein, die heimische Heckenlandschaft als wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu entdecken – und dabei auf unterhaltsame Weise Neues über Natur, Artenvielfalt und ökologische Zusammenhänge zu lernen.

Oberbürgermeister Frederick Brütting, Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer (r.) eröffnen gemeinsam mit Ortsvorsteher Hans-Peter Stütz (2. v. r.) den neugestalteten Heckenpfad. Mit auf dem Bild Tomas Sturm (l.) vom Atelier Sturm und Susanne Dambacher (Verkehrs- und Verschönerungsverein) und Hanspeter Pfeiffer vom B.U.N.D. (hinter Frau Dambacher) (© Stadt Aalen)

„Der neue Heckenlehrpfad zeigt, wie viel möglich ist, wenn Menschen und Institutionen gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen Ort erneuert zu haben, der Wissen über die Natur anschaulich vermittelt“, betonen Oberbürgermeister Frederik Brütting und Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer unisono. „Unser besonderer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Frau Dambacher für die Koordination, den Mitwirkenden von B.U.N.D., NABU, Grünflächenamt, Bauhof und der Agentur Sturm.“ 
Ortsvorsteher Hans-Peter Stütz schloss sich dem Dank an und betonte wie wichtig die Heckenpflege für Natur und Umwelt sei. 
OB Brütting ergänzt: „Hecken sind mehr als grüne Trennlinien – sie sind ein Stück Kulturlandschaft, Lebensraum und Bildungsort zugleich. Der erneuerte Lehrpfad macht dies auf beeindruckende Weise sichtbar. Solche Projekte stehen für unsere Haltung: Natur bewahren, Wissen weitergeben und Verantwortung übernehmen. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und wünsche dem Heckenlehrpfad viele neugierige Besucherinnen und Besucher.“
Der Heckenlehrpfad richtet sich gleichermaßen an Einheimische wie auch an Gäste – insbesondere an Familien, Schulklassen und naturinteressierte Spaziergängerinnen und Spaziergänger. Für die grafische Gestaltung der Tafeln zeichnet das Atelier Sturm aus Aalen-Fachsenfeld verantwortlich. 

PNr. 465/2025

© Stadt Aalen, 31.07.2025