Am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Juli lädt der Stadtbezirk Unterkochen zur 11. Auflage der „Unterkochener Bärentage“ auf den Rathausplatz ein. Die beliebte Veranstaltung bietet ein vielfältiges, buntes und lebendiges Programm für die ganze Familie.
Mit den traditionellen Böllerschüssen wird am Samstag offiziell der Start der „11. Unterkochener Bärentage“ und des Festwochenendes verkündet. Den Beginn macht der ökumenische Gottesdienst in der Marienwallfahrtskirche Unterkochen um 13 Uhr mit anschließendem Kinderfestumzug. Unter Beteiligung der örtlichen Vereine ziehen die Schülerinnen und Schüler der Kocherburgschule und die Kinder der Kindergärten durch die Straßen Unterkochens, bis hin zur Bühne auf dem Rathausplatz. Dort werden um 14 Uhr die Unterkochener Bärentage durch Ersten Bürgermeister Wolfgang Steidle und Ortsvorsteher Hans Peter Stütz offiziell eröffnet.
Begleitet vom Musikverein Unterkochen e. V. erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Auftritte der Kocherburgschule und des TV 1884 Unterkochen e. V., eine Spielstraße, ein Flohmarkt für Kinderbedarf und viele weitere Attraktionen sorgen für einen kurzweiligen Nachmittag. Um 19.30 Uhr startet schließlich die Band XCITED ihr Abendprogramm und heizt mit einer Mischung der besten Songs aus den 80ern, 90ern, 2000ern und aktuellen Hits bis spät in den Abend ein. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Der Sonntag beginnt mit einem musikalischen Frühschoppen, begleitet durch die 42nd Floor Bigband e. V. und einem zünftigen Weißwurstfrühstück. Im Anschluss sorgen Auftritte des TV 1884 Unterkochen e. V. und der Narrenzunft Bärenfanger Unterkochen e. V., umrahmt durch den Musikverein Neuler e. V., für beste Unterhaltung. Ein besonderes Highlight am Sonntagnachmittag ist der Besuch der beiden Mountainbike-Profis Marion Fromberger und Simon Gegenheimer vom Aalener Mountainbike-Racingteam. Und auch Fußballprofi
Sirlord Conteh vom 1. FC Heidenheim wird auf dem Rathausplatz für eine Autogrammstunde vorbeischauen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Die Unterkochener Vereine verwöhnen die Gäste mit regionalen Spezialitäten und kühlen Getränken. Das Bezirksamt Unterkochen freut sich auf zwei lebendige Festtage mit vielen kleinen und großen Gästen.
Der Rathausplatz und die Straße „Dorfmühle“ sind von Samstag, 19. Juli, 7 Uhr bis Sonntag, 20. Juli, 24 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Ein absolutes Halteverbot ist angeordnet. Die Rathaustiefgarage kann in dieser Zeit nicht genutzt werden. Von der Aalener Straße und der Bockgasse kann nicht in die Straße „Dorfmühle“ eingefahren werden.
Wegen des Kinderfestumzugs, der am Samstag, 19. Juli zwischen 13 und 14 Uhr stattfindet, gilt in der Straße „Vorderer Kirchberg“ und in der Waldhäuser Straße von 12 bis 14.30 Uhr ein absolutes Halteverbot. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge an diesem Tag auf einem der ausgewiesenen Parkplätze rund um das Festgelände abzustellen. Zudem kommt es während des Kinderfestumzugs zu kurzfristigen Sperrungen dieser Straßen.
13.00 Uhr: ökumenischer Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Maria Unterkochen
13.30 Uhr: Festumzug mit Kindern und Vereine
14.00 Uhr: Eröffnung des Kinderfestes durch Ortsvorsteher Hans Peter Stütz und Vertreter der Stadtverwaltung Aalen
ab 14.00 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Unterkochen e.V.
14 Uhr – 16 Uhr: Kinderflohmarkt
15 Uhr – 17 Uhr: Spielstraße
14.30 Uhr: Kocherburgschule Unterkochen
15.30 Uhr: Mini Mäuse TV 1884 Unterkochen
16.15 Uhr: KidsDanceAttack TV 1884 Unterkochen
16.30 Uhr: lila Garde Sportverein Ebnat e.V.
19.30 Uhr: Live-Musik mit der Band XCITED
ab 11.00 Uhr: Frühschoppen mit der „42nd BigBand“
13.30 Uhr: Kochen Clan Pipe Band e.V.
14 Uhr - 17 Uhr: Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Neuler e.V.
14.30 Uhr: Autogrammstunde mit deutschen Mountainbikeprofis Marion Fromberger & Simon Gegenheimer sowie Fußballprofi Sirlord Conteh
16.00 Uhr: Tanzmäuse TV 1884 Unterkochen e.V.
16.30 Uhr: Dance Crew TV 1884 Unterkochen e.V.
17.00 Uhr: Fanfarenzug Narrenzunft Bärenfanger Unterkochen e.V.
Änderungen vorbehalten.